1978 - Gründung SV Engertsham e.V.
Helmut Brummer konnte am 24. November 1978 zur Gründungsversammlung zahlreiche Ehrengäste und viele interessierte Engertshamer brgrüßen. Der Wahlausschuss, bestehend aus Josef Ponigl, Stefan Rott und Ludwig Jodlbauer führten die Wahlen zum Vorstand durch, die folgendes Ergebnis brachten:
1979 - Start des Spielbetriebs
Am 05. Februar 1979 erfolgte die Aufnahme beim BLSV. Dem Sportverein hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits 150 Mitglieder angeschlossen, darunter 90 Jugendliche. Am 18. März desselben Jahres trat erstmals eine Mannschaft des SV Engertsham zu einem Pflichtspiel an. Gegen Kirchham wurde gleich mit 2:1 gewonnen. Alfons Beller war der erste Torschütze des SV Engertsham.
Am 25. August 1979 war der Start für den Punktespielbetrieb der Jugendmannschaften. Eine C- und A-Jugend, trainiert von Konrad Huber und Werner Spreitzer absolvierten erstmals Pflichtspiele.
1980 bis 1982 - Planung und Bau der Sportanlage
Der Spielbetrieb bei Heimspielen wurde anfangs auf dem alten Sandplatz in Fürstenzell ausgetragen. Unter großer Anstrengung musste dieser von den Vereinsmitgliedern immer wieder spieltauglich gemacht werden. In dieser Zeit reifte der Plan, eine eigene Sportanlage zu errichten. Durch das von Alfons Graml sen. zur Verfügung gestellte Grundstück konnte man in die Planung der Maßnahmen gehen.
Die Vorstandschaft hatte nun die schwere Aufgabe, den Bau eines Rasenspielfeldes und des Clubhauses voranzutreiben. Nur duch die großartige finanzielle Unterstützung der Bevölkerung und der Mithilfe zahlreicher Freunde und Mitglieder konnten in den Jahren 1980 bis 1982 die unter Bauleitung von Johann Krompaß errichteten Anlagen realisiert werden.
1983 - Gründung Sparte Damengymnastik
Mit der Leiterin Lisa Gohl versammelten sich anfangs über 20 Damen in der Gymnasiumturnhalle Fürstenzell, ehe später die Grundschulturnhalle in Engertsham genutzt werden konnte.
1983 - Einweihung der neuen Sportanlage
Von 22. bis 24. Juli 1983 wurde die neue Sportanlage in Engertsham eingeweht. Das ganze Dorf machte sich bei einem Festzug auf, um die neugeschaffenen Sportanlagen des mittlerweile auf 300 Mitglieder angewachsenen Sportverein feierlich einzuweihen. Das Schlagerspiel anlässlich des Festes bestritten der TSV Rotthalmünster und der FC Fürstenzell. Beim Gemeindepokalturnier ging die DJK Jägerwirth als Sieger hervor. 3 Tage wurde mit Stolz erfüllt gefeiert. Der Erlös des Festes belief sich damals auf 1.524,71 DM.
1984 bis 2023 - Gründungsfeste
Im 5-Jahresrhytmus wird die Gründung des SVE am Vereinsgelände gefeiert
2015 - Gründung einer Spielgemeinschaft mit SV Neukirchen im Herrenbereich
Der SV Engertsham fusioniert mit dem Nachbarn aus Neukirchen zu einer Spielgemeinsschaft. Die SG Neukirchen/Engertsham geht in der A-Klasse Passau an den Start und erreicht in der ersten Saison den 2. Tabellenplatz. Man scheitert anschließend in der Relegation am FC Aunkirchen. Ein Jahr später darf man dann die Meisterschaft in der A-Klasse Passau feiern und somit den Aufstieg in die Kreisklasse Passau.
2023 - Gründung einer neuen Mädchenmannschaft
Unter der Leitung von Trainerin Sandra Brooks wurde wieder eine Mädchenmannschaft in Engertsham ins Leben gerufen. Im März 2023 startete man mit 5 Spielerinnen. Die Mannschaft wuchs 2024 auf 10 Mädchen und man konnte einen Spielbetrieb als Freizeitmannschaft beginnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.